mit regenerativen Methoden zu fruchtbarem Boden
Was ist die Ursache eines übermäßigen Schneckenbefalls oder eines immer wiederkehrenden Unkrautbewuchses? Die Pflanzengesundheit steht in direktem Zusammenhang mit der Lebendigkeit des Boden. Mit einfachen Mitteln und Maßnahmen können wir aus diesem Wissen heraus entscheidende Impulse setzen zu einem erfolgreichen, beglückenden Gärtnern.
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse am Gärtnern haben. Du benötigst keine Vorkenntnisse.
In der Regel findet vor dem eigentlichen Kurs ein Praxisvortrag statt, in dem die Zusammenhänge einfach erklärt werden.
An den Praxistagen (ca. 09:00 - 17:00 Uhr) lernst du das praktische Umsetzen der regenerativen Methoden und und wir stellen gemeinsam die ersten Präparate her.
Nach der Anmeldung erhaltest du Informationen, welche Utensilien und Materialien du zum Kurs mitbringen solltest.
-------------------------------------------------------------------------------------
Termine: Freitag, 10.11.2023 und Samstag 11.11.2023
Ort: Bildunghaus Neckarelz, 74821 Mosbach
Kursgebühr: 190,00 €
Übernachtung im Haus Neckarelz möglich. Die Kosten für die Übernachtung kommen dazu.
Herstellung des eigenes Käses, der zuhause weitergepflegt wird, bis zur genussvollen Reife.
Weitere Produkte: sämiger Quark, Frischkäse mit verschiedenen Zutaten, Joghurt, Grillkäse und Mozzarella
Anmeldung: Hier klicken
-------------------------------------------------------------------------------------
Termine: Freitag, 17.05.2024 und Samstag 18.5.2024
Kursgebühr: 170,00 €
Anmeldung: Hier klicken